Außerdem gab es eine Technische Einsatzabteilung (TEA) mit drei Bereitschaften (je Sektor eine Bereitschaft, TEB 1-3). Im Verteidigungsfall sollten feindliche Kommandotrupps, z. Sicherheitsreport 2019. Diese Fragen werden hitzig diskutiert. Seit 1992 gibt es eine Bereitschaftspolizei im Sinne des Verwaltungsabkommens mit aktuell drei Bereitschaftspolizeiabteilungen an drei Standorten: Bei der Polizei Brandenburg wurde die Landeseinsatzeinheit (LESE) im Rahmen der Polizeireform 2012 ebenfalls in BePo umbenannt. Die Amtsbezeichnungen der Polizei – umgangssprachlich auch Dienstgrade genannt – sind in Deutschland die beamtenrechtlichen Bezeichnungen von Ämtern, die ein Polizeivollzugsbeamter innehat. Seit 2018 ist der 4. Sie sind, anders als in anderen Bundesländern, dezentral den 14 Polizeipräsidien zugeordnet. Zuständig für die Koordinierung der Bereitschaftspolizeien im Bundesministerium des Innern war der frühere Polizeimajor und spätere General der Wehrmacht Anton Grasser, der bereits 1920 in die badische Polizei eingetreten war. Durch die Aufstellung der Bundeswehr erlitten die Bereitschaftspolizeien anfänglich beträchtliche Personalverluste, so die Bereitschaftspolizei Bayern, da die Besoldung bei der Bundeswehr attraktiver war und die neue Truppe gute Aufstiegsmöglichkeiten bot. Februar 2021 um 08:37 Uhr bearbeitet. Die Bereitschaftspolizeien der Länder wurden am 27. Die Bereitschaftspolizei und die Einsatzkommandos wurden vereinigt (wobei Teile der EKdos in den Einzeldienst wechselten), es wurden fünf Einsatzabteilungen (EA 1–5) mit je vier Einsatzbereitschaften (EB) aufgestellt. Bis weit in die 1970er war es nun möglich, seinen Wehrdienst als dreijährige Dienstzeit bei einer Bereitschaftspolizei abzuleisten, was nun wiederum dem Polizeianwärter große finanzielle Vorteile gegenüber den sonstigen Wehrpflichtigen bot. Lediglich einmal, 1955, nahm die Niedersächsische Landesbereitschaftspolizei an einer Großübung mit Bereitschaftspolizei-Einheiten aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Nordrhein-Westfalen teil. 2 Satz 2, Abs. Die Polizei hat in den letzten zehn Jahren laut Statistischem Bundesamt starken Zuwachs erhalten. Und steigt die Zahl solcher Delikte? Die sächsische Polizei hat drei Bereitschaftspolizeiabteilungen: BFE gibt es in allen Abteilungen, über eine TEE verfügt seit Januar 2008 nur die 2. • Peter Blickle, Peter Kissling, Heinrich R. Schmidt: Gute Policey als Politik im 16. ESt A = Der tägliche Polizei-Vollzugdienst zur Erfüllung der polizeilichen Aufgaben; ESt B = Der Polizeieinsatz aus vorwiegend friedlichem Anlass, der über die normalen Aufgaben des täglichen Dienstes hinausgeht und die Verwendung geschlossener Einheiten oder zusammengefaßter Polizeikräfte (mindestens 5 Beamte!) Die Länder waren zuständig für die Unterkünfte, die Bekleidung und Verbrauchsmittel sowie für die Instandhaltung des vom Bund gelieferten Materials. Im Jahr 2010 gab es in Deutschland 243.625 Polizisten. Der Begriff Bereitschaftspolizei wurde nach Ende des Zweiten Weltkrieges sowohl in der Bundesrepublik Deutschland als auch in der DDR (Volkspolizei-Bereitschaft) weitergeführt. An den Hochschulen arbeiteten 534.800 Beschäftigte und damit 1,5 Prozent mehr als Mitte 2016. Dies ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass die Polizei um neue Bewerber geworben hat. Danach war grundsätzlich eine Einsatzbereitschaft die erste Verwendungsdienststelle. Laut einer Umfrage zufolge, welche im Juni 2020 durchgeführt wurde, glaubt die Hälfte der befragten Deutschen, dass Rassismus bei der Bereitschaftspolizeihundertschaft mit 38 Beamten wieder in Anklam stationiert.[5]. Die Führungs- und Einsatzmittel werden vom Bund beschafft und sind einheitlich. Die Bereitschaftspolizei besteht aus Beamten des mittleren, gehobenen und höheren Dienstes in Führungspositionen z. Bis Ende 2019 sind zudem 800 zusätzliche Stellen geplant. Münden stationiert waren. Am 1. Dabei hält die 1. Das größte Bundesland in Deutschland liegt mit der Anzahl der offenen Stellen im Mittelfeld. Ausnahme: Die Jahrgänge 1980 bis 1984 der weiblichen Angehörigen der Schutzpolizei wurden direkt zu den Abschnitten versetzt. Bereitschaftspolizeihundertschaft in Hannover. Der Begriff Polizeibereitschaft war in den 1920er-Jahren bereits bei verschiedenen Polizeien der Länder in Gebrauch, z. Es gingen auf diese freien Stellen etwa 10.500 Bewerbungen ein. Die Einsatzhundertschaften sind jeweils in vier Züge und den Versorgungsdienst/Führungsgruppe gegliedert. Davon sind 42.885 Polizeivollzugsbeamte (inklusive 8.215 Anwärter), 2.095 Verwaltungsbeamte, 6.042 Tarifbeschäftigte und 293 Auszubildende in der Verwaltung. nicht aufgeklärter Fälle dramatisch hoch sei, eine maßgebliche Anzahl vermisster und nicht wieder aufgefundener Kinder Opfer sog. Bereitschaftspolizeiabteilung, Kruppstraße (5 EHu, 1 TEE, Zentrale Diensthundeführer), 2. Im Vergleich zum Vorjahr 2019 gab es einen Rückgang von 22.410 Fällen. Das Land Freie Hansestadt Bremen hat eine Bereitschaftspolizeiabteilung aufgestellt, die sich aus zwei Einsatzhundertschaften, einer BFE und einer TEE zusammensetzt. Die Polizei in Deutschland zeigte sich bei den Übergriffen in Köln machtlos. 86 Prozent waren verbeamtet, wie das Bundesamt mitteilte. Die ausbildenden Einheiten werden auch Ausbildungsseminare; in Baden-Württemberg Polizeischule genannt. B. Speznas der Sowjetarmee oder Einsatzkommandos des DDR-Staatssicherheitsdienstes, die hinter der Front operierten, bekämpft werden. 2009 waren noch 25.581 Fälle registriert worden, im vergangenen Jahr 21.207. Der Landesbereitschaftspolizei sind die Polizeihubschrauberstaffel, das Landespolizeiorchester, der Polizeiärztliche Dienst sowie weitere andere zentrale Dienste zugeordnet. David* ist Polizist im Streifendienst. Sonderwagen und Wasserwerfer wurden von den 4. B. für Sonderwagen und Wasserwerfer zuständig sind, sowie Beweissicherungs- und Festnahmeeinheiten (abgekürzt BFE), die in Bayern Unterstützungskommando (USK) heißen. Einsatzhundertschaft eine BFE und eine TEE vor. Durch die Aufstellung der Bereitschaftspolizeien wurden die drei westlichen Besatzungsmächte Großbritannien, USA und Frankreich personell entlastet, da diese im Fall von größeren Unruhen für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung zuständig waren. 17.500 Beamten. Anfang des Jahres 2016 gab es in Bayern 41.370 Polizisten. Die Beschäftigten des Standortes wurden auf die Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheiten (MKÜ) sowie auf andere Dienststellen versetzt oder abgeordnet. Diese fand nun in der Lehrabteilung der Schutzpolizei für den mittleren Dienst statt. Eierhandgranate (eine Splitterhandgranate), Schweres Maschinengewehr (sMG, MG 42 auf Lafette), Kundgebungen und Aufzügen unter freiem Himmel, Sport- und sonstige Veranstaltungen (Sportveranstaltungen machen rund ein Drittel der Einsätze aus), Der Kampf gegen bewaffnete Banden (gilt für die Anfangs-/Gründungszeit aufgrund der Erfahrungen in der unmittelbaren Nachkriegszeit), Der Einsatz gegen bewaffnete Rechtsbrecher z. Oktober 1950 über die Errichtung von Länderbereitschaftspolizeien zurückzuführen. Zahlen, Daten, Fakten Mitarbeiter. In der Regel bezeichnete man damit eine Einheit zur Ausbildung, die notfalls zur Unterstützung des Einzeldienstes eingesetzt werden konnte. Zur Entlastung des Befehls von organisatorischen und technischen Einzelheiten können Einsatzstufen (ESt) festgelegt werden. Hans Steinweg (Inspekteur der Bereitschaftspolizeien der Länder im Bundesministerium des Innern) (Hrsg. Doch das heißt das natürlich nicht, dass e… Zudem würden inzwischen deutlich mehr Frauen bei der Polizei in Bund und Ländern arbeiten. Skandale, Überstunden, Ausrüstungsmängel: Mit einem Pakt für den Rechtsstaat wollen die Jamaika-Innenexperten die Missstände bei der Polizei bekämpfen. „schweren“ Zügen eingesetzt. Diese waren der Direktion Öffentliche Sicherheit und Straßenverkehr zugehörig, wurden von ihr aber nur bei Direktionsübergreifenden gemeinsamen Einsätzen geführt. Sie ist in vier Einsatzhundertschaften, jeweils mit angegliederter Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit (BFE), unterteilt und an vier Standorten untergebracht. Neben Einsätzen im eigenen Bundesland können die Einheiten aus besonderem Anlass auch in anderen Bundesländern eingesetzt werden. Bei der Polizei häufen sich rechtsextremistische Haltungen und Handlungen, das bestätigt eine Recherche des Dlf. Bei der bayerischen Polizei gibt es zwölf Einsatzhundertschaften, sieben USK-Züge (bayerische Bezeichnung für Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit) und drei Technische Einsatzeinheiten (TEE) in sieben Abteilungen. » mehr 18.06.2020, PP München Die Sipo musste aufgrund von alliiertem Druck bereits 1920 wieder umstrukturiert werden, behielt aber ihren paramilitärischen Charakter und wurde je nach Land in Schutzpolizei (Schupo in Preußen) oder Ordnungspolizei (Orpo im Freistaat Oldenburg) umbenannt. Berlin hat seine Ausbildungszahlen im Vergleich zu 2008 verdreifacht. Juni 2013, Handbuch der baden-württembergischen Geschichte, Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, https://www.polizei-bw.de/polizeireform/Organisation/Seiten/Polizeipr%C3%A4sidium-Einsatz.aspx, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bereitschaftspolizei&oldid=208378229, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Gruppe (Gruppenstab, später Bereitschaftspolizeidirektion). Folgende Polizeipräsidien der Polizei NRW verfügen über Bereitschaftspolizeihundertschaften: Seit einer 2017 umgesetzten Strukturreform sind die Organisationseinheiten der Abteilung Bereitschaftspolizei dem neu geschaffenen Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik (PP ELT) der Polizei Rheinland-Pfalz angegliedert. Bereitschaftspolizeiabteilung, Eiswaldtstraße (6 EHu), 1. Einzig die Polizei beim Deutschen Bundestag und das Bundeskriminalamt unterhalten keine Bepo. Die Landesbereitschaftspolizei Sachsen-Anhalt verfügt am Standort Magdeburg über die 1. Bei der Bundespolizei etwa stieg die Anwärterzahl seit 2010 um mehr als 200 Prozent. Martin Wagner: Auf Leben und Tod. die Anzahl nicht wieder aufgefundener Kinder bzw. Zuwachs gab es der Statistik zufolge auch in den kommunalen Kitas, die Zahl der Erzieher stieg um weitere 3,5 Prozent auf 211.600 - das sind 59 Prozent mehr als noch zehn Jahre zuvor. Die Dienstzeit betrug ursprünglich sieben Jahre, wurde dann aber auf drei Jahre verkürzt. Jede Beweissicherungs- und Festnahme-Hundertschaft wird aus zwei Beweissicherungs- und Festnahmeeinheiten (BFE) bestehen. Jedes Land hat seine eigene Polizei. Die Bereitschaftspolizei der niedersächsischen Polizei ist Bestandteil der Zentralen Polizeidirektion mit Sitz in Hannover. Die Begriffe ASOD/GSOD sind seit etwa Mitte der 1970er-Jahre hinfällig. Bereits 1948 waren in Niedersachsen trotz Verbots der britischen Militärregierung, jedoch mit deren stillschweigender Duldung, Polizeireserven aufgestellt worden, die in sogenannten Einsatzzügen operierten und in Salzgitter-Watenstedt, Wolfenbüttel, Bad Harzburg, Dedelstorf bei Uelzen und Hann. Einzelregelungen einer Einsatzstufe können mit Einzelregelungen anderer Einsatzstufen kombiniert werden. nicht aufgeklärter Fälle dramatisch hoch sei, eine maßgebliche Anzahl vermisster und nicht wieder aufgefundener Kinder Opfer sog. Um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten, sollen künftig mehr Polizisten eingestellt werden. Seit der Polizeireform im Jahr 2014 wird die Bereitschaftspolizei in Baden-Württemberg vom Polizeipräsidium Einsatz aus Göppingen geleitet. Es geht um ein illegales Schießtraining und eine beträchtliche Anzahl von Munition, die … Die Bereitschaftspolizei (Bepo oder BP) ist ein Großverband der Bundes-und Landespolizeien in Deutschland, deren Einheiten als geschlossene Einheit fungieren. Die Zahl der Verbrechen in Deutschland geht zurück, die der Polizisten steigt. Munitionsaffäre erschüttert Sachsens Polizei - Deutschland - Ludwigsburger Kreiszeitung. Neben der Hauptaufgabe Ausbildung/Dienst im GSOD fand auch Ausbildung und Einsatz im Rahmen des sogenannten Kleinen Sicherheits- und Ordnungsdienstes (KSOD), später Allgemeiner Sicherheits- und Ordnungsdienst (ASOD) statt. Die Landespolizei Schleswig-Holstein hat eine Bereitschaftspolizeiabteilung mit ihrem Standort in Eutin, die 3 Einsatzhundertschaften umfasst. Die entscheidende organisatorische Wende trat am 1. Dieser ist Angehöriger des Bundesministeriums des Innern. Einzig die Polizei beim Deutschen Bundestag und das Bundeskriminalamt unterhalten keine Bepo. 1951 war in der Bundesrepublik die Fabrikation selbst von Handfeuerwaffen noch untersagt; Waffen konnten daher nur durch knappe Devisen im Ausland erworben werden. Bundeseinheitlich vorgegeben ist aber folgender Rahmen: Bereitschaftspolizeiabteilung (BPA) – Bereitschaftspolizeihundertschaft (BPH) – Zug – Gruppe – Halbgruppe (z. T.) – Trupp. Die Polizei hat in den letzten zehn Jahren laut Statistischem Bundesamt starken Zuwachs erhalten. Die Bundespolizei hat 51.315 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In den Ausbildungsrichtlinien der Bereitschaftspolizei wurde daher auch immer wieder auf die kommunistischen Unruhen in der Weimarer Republik hingewiesen, vor allem die Märzkämpfe in Mitteldeutschland von 1921, an dem auch Max Hoelz maßgeblich beteiligt war, und den Hamburger Aufstand von 1923. Vom November 1995 bis Mai 2003 verfügte die Bereitschaftspolizei Mecklenburg-Vorpommern über einen dritten Standort einer Einsatzhundertschaft in Anklam. In diesem Präsidium werden die Einheiten der Bereitschaftspolizei, die Spezialeinheiten, die Polizeihubschrauberstaffel und die Wasserschutzpolizei zusammengefasst.[4]. B. bei Banküberfällen, bis diese Aufgaben Zug um Zug von den, Bewaffnete Aufständische in der Bundesrepublik, Terror- und Sabotagekommandos aus der Bundesrepublik, Terror- und Sabotagekommandos aus einem Gebiet außerhalb der BRD, zum Beispiel der DDR. Dazu kommen die Bundespolizei und das Bundeskriminalamt, die eigenständige Behörden sind und ihre eigenen Aufgabenbereiche haben. Beginnend im Jahr 2018 werden zudem an diesen drei Standorten Beweissicherungs- und Festnahmehundertschaften (BFHu) geschaffen. Sie dienten der Überwachung des illegalen Personenverkehrs und der Bekämpfung von Kapitalverbrechen an der Demarkationslinie zur SBZ bzw. Ebenfalls fand dort die Ausbildung der Gruppenführer statt. Die Bekämpfung von terroristischen Gruppen war nun nicht mehr Aufgabe der Bereitschaftspolizei, sondern der ab 1972 nach und nach aufgestellten Spezialeinsatzkommandos der Länder und der Grenzschutzgruppe 9 des Bundesgrenzschutzes. Der Sonderwagen M 8 von Ford stammte aus Beständen der US Army und war ursprünglich ein leicht gepanzerter Panzerspähwagen. In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen: Finanzierung der Ausrüstung aller Bereitschaftspolizeiverbände (auch der Länder) durch den Bund, Demonstration gegen einen Castor-Transport, Inspekteur der Bereitschaftspolizeien der Länder, Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik, Landesbereitschaftspolizei Sachsen-Anhalt, Baden-Württembergische Bereitschaftspolizei (Polizeipräsidium Einsatz), Berliner Bereitschaftspolizei (Direktion Einsatz), Bereitschaftspolizei Rheinland-Pfalz (Polizeipräsidium ELT), Übersicht über die Fahrzeuge der Bepo in den einzelnen Bundesländern, Bundespolizei-Standortkarte mit Einsatzverbänden, Angaben auf einer Seite des Bundesinnenministeriums vom 25. Das Grundgesetz und der finale Rettungsschuß. Offenbar waren auf dem Juliparteitag 1950 der SED entsprechende Äußerungen gefallen. Damit auf besondere Lagen schnell reagiert werden kann, sind diese Polizeieinheiten in Gemeinschaftsunterkünften untergebracht und werden für diese Einsätze ausgebildet. Strukturen, Aufgaben und aktuelle Herausforderungen "Polizei" im Singular macht bei einer Betrachtung der Sicherheitsarchitektur Deutschlands wenig Sinn. Sie sind oft in Klassen gegliedert. Die württembergische Bereitschaftspolizei wurde im Juni 1935 in die Wehrmacht überführt.[2]. Einsatzzug der 2. Oktober 1952 in Braunschweig aufgestellt und der Polizeidirektion Braunschweig unterstellt. Die technische Hundertschaft besteht aus zwei Beweissicherungs- und Festnahmeeinheiten (BFE) sowie zwei Technischen Einsatzeinheiten (TEE und Wasserwerfer/Sonderwagen). Die ausbildenden Einheiten sind von den Einsatzeinheiten getrennt. Die Bereitschaftspolizei der Berliner Polizei (West) wurde 1952 gegründet (drei Abteilungen, eine je Sektor). Bereitschaftspolizeihundertschaft in Hannover, 2. Allerdings trug die Bremer Bereitschaftspolizei diese Uniform im regulären Dienstgebrauch und unterschied sich daher äußerlich deutlich von der Landespolizei Bremen, die dunkelblaue Uniformen nach dem Muster der US-Besatzungsmacht trug. Die Statistik zeigt die Anzahl der Polizisten in Deutschland nach Bundesländern im Jahr 2016. Weitere Aufgaben sind in Art. In den Ländern, in welchen die Berufsanfänger bei der Bereitschaftspolizei ausgebildet werden, werden diese nach der Ausbildung noch eine Zeit lang dort für diese geschlossenen Einsätze vorgehalten. Je nach Zeit und Bundesland wurden hierbei unterschiedliche Konzepte verfolgt. Zudem würden inzwischen deutlich mehr Frauen bei der Polizei in Bund und Ländern arbeiten. Der Bund verpflichtete sich daher, Bewaffnung, Fernmeldemittel und Kraftfahrzeuge zu beschaffen. BPH und der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit (BFE) mit Standort in Waldeck (bei Rostock). Die Ausbildung der Polizeimeisteranwärter/innen fand in den 1990er-Jahren in der Bereitschaftspolizei statt. Technische Einsatzeinheit Niedersachsen in Hannover. Die Einsatzabteilungen als Bereitschaftspolizei führte auch keine eigene (Grund-)Ausbildung mehr durch. Burkhard von Urff: Schusswaffengebrauch der Polizei im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland und in der Bundesrepublik Deutschland, Lang, Frankfurt am Main 1997 ISBN 978-3-631-31158-5. Die TEE verfügt über zwei WaWe. Zentrale Statistiken gibt es deshalb nicht. unter einheitlicher Führung erfordert; ESt C = Der Polizeieinsatz bei Bedrohung der verfassungsgemäßen Ordnung, aber auch Einsätze aus anderen Anlässen, die eine Bewaffnung und/oder Ausstattung der Kräfte über den üblichen Rahmen der Einsatzstufen A und B hinaus erfordern. März 2008 insgesamt zehn Bundespolizeiabteilungen (BPOLABT). Ausgebildet wurden Gruppenführer im mittleren Dienst als Gruppenführer für die Einsatzhundertschaften oder als Ausbilder in der Ausbildungshundertschaft. Die Einsatzeinheiten gliedern sich bundeseinheitlich in Abteilungen, Hundertschaften, Züge und Gruppen. In Berlin war es z. Die Gliederung ist je nach Bundesland unterschiedlich. Ausbildungsort war der Standort Waldeck. Zusammen beschäftigen die Länderpolizeien mehr als 300.000 Polizeibeamtinnen, Polizeibeamte und Regierungsbeschäftigte. In Hessen z. Menü. Eingeführt wurde der Begriff „Einsatzstufe“. Zum Inhalt springen. Insgesamt arbeiteten Mitte vergangenen Jahres rund 4,74 Millionen Beschäftigte bundesweit im öffentlichen Dienst, genau ein Prozent mehr als Mitte des Vorjahres. Ein Gruppenführerlehrgang dauerte bis zu 15 Wochen und beinhaltete die Fächer Führungslehre, Einsatzlehre, Ausbildung für das Verhalten im Einsatzraum, Waffenkunde, Sport und Einsatzgrundausbildung/Ausbildung an Führungs- und Einsatzmitteln. Kinderpornografie-Ringe seien und; die Polizei nicht genug unternehme, um dem Einhalt zu gebieten. Es stehen rund 16.000 Polizisten zur Verfügung. Der Begriff wird auch in der Gesamtheit aller Bereitschaftspolizeiverbände verwendet. Bei inneren Krisen oder aber im Verteidigungsfall sollten die Bereitschaftspolizeien dem Inspekteur der Bereitschaftspolizeien der Länder unterstellt werden. Parallel dazu gab es dreizehn Einsatzkommandos der Schutzpolizei (eines für jede Inspektion der Schutzpolizei). Später wurden dann während der sogenannten Regeldienstzeit, also wenn keine geschlossenen Einsätze absehbar waren, komplette Funkstreifenwagen mit Besatzung während einer Schicht der örtlich zuständigen Direktion unterstellt und normal in das Einsatzgeschehen eingebunden. Auf dieses Szenario wurde die Bereitschaftspolizei sowohl durch ihre paramilitärische Struktur als auch hinsichtlich ihrer Bewaffnung und Ausbildung vorbereitet. Das hatte Erfolg, denn die Einstellungszahlen nehmen in all… Die Bereitschaftspolizei Niedersachsen wurden nun ebenfalls paramilitärisch mit Maschinengewehren, Handgranaten und Granatwerfern ausgerüstet und nach Vorschriften des Bundes ausgebildet. SEK steht für Spezialeinsatzkommando und nicht, wie oft fälschlicherweise angenommen wird, für Sondereinsatzkommando.
Kryptonite Atv Lock, Nürnberg Düsseldorf Fussball, Bonprix Zu Viele Rücksendungen, Jetzt Oder Nie Vox Wiederholung, Frühstück Mainz Hechtsheim, Eishockey Live Stream österreich, Express Fc Players, Pia Isabel De Buhr Kinder, Frankfurt Torschützen 2020,